Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die die Reize & Frick GbR (nachfolgend “wir” oder “Unternehmen”) im Bereich Reparatur und Instandsetzung von Motocross-Gabeln und Stoßdämpfern erbringt.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen und Vertragsschluss

2.1 Unsere Dienstleistungen umfassen die Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Motocross-Gabeln und Stoßdämpfern.

2.2 Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde unser Angebot schriftlich, telefonisch oder per E-Mail annimmt und die zu reparierenden Teile in unser Werk geliefert werden.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Die Preise richten sich nach dem individuellen Angebot, das dem Kunden unterbreitet wird. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2 Die Zahlung ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig, es sei denn, eine andere Zahlungsfrist wurde ausdrücklich vereinbart.

3.3 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes zu berechnen.

4. Leistungsumfang und Gewährleistung

4.1 Wir führen die Reparaturen mit der gebotenen Sorgfalt und Fachkenntnis durch. Eine Gewährleistung erfolgt jedoch nur für die von uns durchgeführten Arbeiten und die darin verwendeten Teile.

4.2 Für Schäden, die durch Verschleiß oder den unsachgemäßen Gebrauch der reparierten Teile entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

4.3 Mängel sind uns unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der reparierten Teile schriftlich mitzuteilen.

5. Haftung und Haftungsausschluss

5.1 Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist (Kardinalpflicht).

5.2 Unsere Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Haftung für Folgeschäden, insbesondere bei Unfällen, die durch die Nutzung der reparierten Teile entstehen, wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

5.3 Für Schäden, die aus einer unsachgemäßen oder nicht bestimmungsgemäßen Nutzung der reparierten Teile, insbesondere bei Wettbewerben oder unter extremen Bedingungen, entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

5.4 Der Kunde ist verpflichtet, die Funktion und Sicherheit der von uns reparierten Teile vor der Nutzung zu prüfen und sicherzustellen.

6. Pflichten des Kunden

6.1 Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Reparatur erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen.

6.2 Der Einbau der reparierten Teile hat durch eine qualifizierte Fachkraft zu erfolgen. Eine Haftung für Schäden aufgrund unsachgemäßen Einbaus ist ausgeschlossen.

7. Eigentumsvorbehalt

7.1 Die reparierten Teile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen unser Eigentum.

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht

8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

8.2 Ist der Kunde Kaufmann, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz unseres Unternehmens.

9. Hinweis zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)

9.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist.

9.2 Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.

10.2 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.