Was umfasst euer Fahrwerkservice?
+
Unser Service beinhaltet eine komplette Inspektion und Wartung des Fahrwerks, inklusive Gabel- und Dämpferrevision, sowie Öl- und Dichtungswechsel mit optionaler Anpassung des Setups auf Kundenwunsch.
Was umfasst euer Fahrwerkservice?
+
Unser Service beinhaltet eine komplette Inspektion und Wartung des Fahrwerks, inklusive Gabel- und Dämpferrevision, sowie Öl- und Dichtungswechsel mit optionaler Anpassung des Setups auf Kundenwunsch.
Warum ist ein regelmäßiger Fahrwerkservice wichtig?
+
Mit zunehmender Nutzungsdauer lagert sich vermehrt Abrieb im Öl und um die mechanischen Komponenten ab. Dadurch verschlechtert sich neben der generellen Funktionalität des Fahrwerks auch die Langlebigkeit, da die erhöhte Reibung zu übermäßigem Verschleiß führt. Die veränderten Fließeigenschaften des Öls und die veränderten Toleranzen zwischen den Bauteilen führen zu erhöhtem Losbrechmoment, indifferentem Ansprechverhalten, schlechterer Durchschlagsresistenz und einer abgeänderter Dämpfungskurve durch den gesamten Federweg. Dadurch leidet merklich die Traktion, Agilität und Fahrstabilität.
Ein gut gewartetes Fahrwerk sorgt also für optimale Performance, mehr Fahrsicherheit und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
Wie oft sollte ich mein Fahrwerk warten lassen?
+
Je nach Fahrstil und Einsatz empfehlen wir einen Service nach etwa 20-30 Betriebsstunden oder mindestens einmal im Jahr.
Bei Undichtigkeit muss ein Fahrwerk, unabhängig von der Nutzungsdauer, umgehend überholt werden. Schon kleinste Verringerungen des Ölstandes innerhalb der Gabel führen zur deutlichem Performanceverlust und weiteren Risiken.
Bietet ihr auch individuelle Setups an?
+
Ja, wir passen das Fahrwerk individuell an dein Gewicht, deinen Fahrstil und die Streckenbedingungen an.
Welche Marken und Modelle könnt ihr warten?
+
Wir bieten Service für alle gängigen Marken und Modelle des Offroadsports an.
Wie läuft der Service ab?
+
1. Wir erhalten dein Fahrwerk über eine der vier Möglichkeiten (siehe hier).
2. Wir führen eine Diagnose durch und erstellen einen Kostenvoranschlag.
3. Nach angenommenem Kostenvoranschlag werden die Teile bestellt.
4. Die Arbeiten am Fahrwerk werden durchgeführt.
5. Zusenden der finalen Rechnung.
6. Nach Eingang des vollen Rechnungsbetrags wird das Fahrwerk versendet/ausgeliefert/zur Abholung bereitgestellt.
Wie lange dauert der Fahrwerkservice?
+
In der Regel benötigen wir 3-5 Werktage nach Eingang deines Fahrwerks.
Auf Anfrage bieten wir gerne auch einen Express Service an.
Muss ich beim Versenden etwas beachten?
+
Bitte entferne vor dem Versand Anbauteile wie Gabelschützer und Schnellentlüfter, da diese beim Versand sonst beschädigt werden könnten oder Verschmutzungen verursachen könnten.
Stelle sicher, dass dein Fahrwerk sauber ist. Bei stark verschmutzen Fahrwerken berechnen wir eine zusätzliche Reinigungspauschale von 15€
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
+
Wir akzeptieren PayPal und Überweisung.
Gibt es Rabatte für Teams oder Mehrfachaufträge?
+
Ja, wir bieten spezielle Konditionen für Teams an – kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.
Was passiert, wenn ich nach dem Service unzufrieden bin?
+
Wir arbeiten eng mit dir zusammen, um Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass du zufrieden bist.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
+
Du kannst uns über unser Kontaktformular, unser Auftragsformular, per Email oder per Telefon erreichen.
Email: info@stokkisuspension.de
Telefon: Felix Reize: +4915739037747, Fabian Frick: +4915776840281
Wo befindet sich eure Werkstatt?
+
Unsere Adresse lautet: Auenweg 6 in 89601 Schmiechen.
Bietet ihr einen Express-Service an?
+
Ja, auf Anfrage bieten wir einen Express-Service an.